Deutsche Politik wird nicht mehr von Charakterköpfen wie im Kaiserreich gemacht. Dafür ist das Team Baerbock-Lindner-Scholz noch kurzsichtiger als seine imperialen Vorgänger.
Meine Herren, ich habe irgendwo ein höhnisches Wort gelesen über unsere Vasallenschaft gegenüber Österreich-Ungarn. Das Wort ist einfältig! (Sehr richtig! und Heiterkeit.)
Es gibt hier keinen Streit um den Vortritt wie zwischen den beiden Königinnen im Nibelungenliede; aber die Nibelungentreue wollen wir aus unserem Verhältnis zu Österreich-Ungarn nicht ausschalten (lebhaftes Bravo), die wollen wir gegenseitig wahren. (Erneuter Beifall.)
Meine Herren, damit aber ängstlichen Gemütern nicht Bilder blutigen Kampfes emporsteigen, beeile ich mich, hinzuzufügen, daß ich gerade in unserem festen Zusammenstehen mit mit Österreich-Ungarn eine eminente Friedenssicherung erblicke.
So sprach Reichskanzler Bernhard Fürst von Bülow am 29. März 1909. [1]
Das mit der Friedenssicherung durch Nibelungentreue zu Östereich-Unganrn erwies sich fünf Jahre später endgültig als Irrtum. Das anschließende Massenmorden ist mit dem Begriff Tragödie nicht zu fassen. Auf die Hekatombe folgte keine Katharsis, auf das nächste weltweite Massaker [2] kein Ende der Massenmorde zur Krisenbewältigung. [3]
Im Licht unserer Geschichte erinnert die Hybris der Mitglieder dieser Bundesregierung an die Endzeit ihrer preußischen Vorgänger. Naiv und voll zynischer Selbstüberschätzung sind sie entschlossen, ihr Volk bis zum Untergang für ihre Verbündeten aufzuopfern. Die Spitzen der Gesellschaft tönen aus einer zeitgemäß atombombensicheren Position. Das Stück Nibelungentreue 2022 wiederholt den tragischen Irrtum des Reichskanzlers von 1909 als Farce [4], bei der es wirklich um Die letzten Tage der Menschheit [5] geht.
Bei aller Liebe, anders lässt sich die deutsche Beteiligung am Krieg um die Ukraine nicht erklären. [6] Würde den Mitgliedern dieser Regierung das Wohl ihres Volkes am Herzen liegen, so hätte ihnen ein Blick auf die Landkarte genügt, um anschließend alles zu tun, damit die Kämpfe ein schnelles Ende finden. London, von wo sich Premier Boris Johnson aufmachte, um kurz nach Beginn der Kämpfe den ukrainischen Präsidenten nachdrücklich von einem Verhandlungsfrieden abzubringen, liegt 3000 Kilometer von den Raketeneinschlägen entfernt. Der US-Präsident, dessen Leute seit Jahren keine Kosten und Mühen scheuen [7], um diesen Krieg möglich zu machen, sitzt sicher auf der anderen Seite des Atlantiks. Berlin und Potsdam sind keine 900 Kilometer vom Kriegsschauplatz Ukraine entfernt.
Die Nibelungen kennen kein Halten. Sie verfangen sich im selbstgestrickten Geflecht aus Machtgier, Eifersucht und Leid bis zum alternativlosen Untergang. Das deutsche Nationalepos ist eine Tragödie der Auslöschung von Geschlechtern. Die Nibelungensage ist keine schulische Pflichtlektüre mehr, aber gerade Bürgerliche sollten den Mythos und seinen Ausgang verinnerlicht haben. Jede ihrer Familien war bereits in den Untergang eines oder zweier Reiche verstrickt. Offenbar haben sie vergessen, wie es läuft, und sehen nicht, was dieses Mal auf dem Spiel steht. Hier kann man es nachlesen:
Ich kann euch nicht bescheiden was seither geschah,
Als daß man Fraun und Ritter immer weinen sah,
Dazu die edeln Knechte, um lieber Freunde Tod.
Hier hat die Mär ein Ende: das ist die Nibelungennoth.
Das Nibelungenlied, übersetzt von Karl Simrock (1827)
Dem eiligen Leser und mental einfacher gestrickten Regierungsmitgliedern empfehle ich stattdessen die Lektüre unseres alternativen Nationalepos. Das Ergebnis ist das gleiche.
Aber wehe, wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe
Wilhelm Busch, Max und Moritz, 1865
Muss das sein?
Vielleicht ist in Wirklichkeit alles ganz einfach, und die Regierungsbande hat sich mit dem Virus des berserk male syndrome [8] angesteckt.
Die Frage sei gestattet: WAS TUN, sollte sich eine Impfung mit WAHLEN als unwirksam erweisen?
FUSSNOTEN